Unsere Grundschule in Edendorf

Die Grundschule Edendorf ist eine verlässliche offene Ganztagsschule im Norden Itzehoes. Lernen Sie uns kennen und erfahren Sie mehr über unsere Schule, die Menschen, die hier arbeiten, über Aktivitäten und Projekte, die unsere Schule Ihren Kindern im Laufe der Grundschulzeit bietet, über den offenen Ganztag und den Förderverein. Stöbern Sie auf unserer Seite und schreiben Sie uns gern, wenn Sie Fragen haben!

888 Online Casino: Ein bewährtes Spielerlebnis mit vielen Vorteilen

Als erfahrener Spieler habe ich schon viele Online-Casinos ausprobiert, doch das 888 Online Casino bleibt für mich eine Klasse für sich. Mit seiner beeindruckenden Auswahl an Spielen von renommierten Anbietern und einer intuitiven Benutzeroberfläche erfüllt es meine Erwartungen in jeder Hinsicht. 888 Online Casino bietet alles, von klassischen Spielautomaten bis hin zu Tischspielen und einem spannenden Live-Casino. Der Nervenkitzel und die Vielfalt, die ich hier finde, sind unübertroffen.

Ein besonderer Vorteil von 888 Casino liegt in der sicheren und anerkannten Lizenzierung, die für ein vertrauenswürdiges Spielerlebnis sorgt. Das Casino wird von der Malta Gaming Authority reguliert, was mich besonders beruhigt, da die Sicherheit meiner Daten und Fairness beim Spielen für mich essenziell sind. Es ist großartig zu sehen, dass 888 Casino diese hohen Standards erfüllt. Wer mehr über die Lizenz und Sicherheitsmaßnahmen erfahren möchte, kann auf oesterreichonlinecasino.at/review/888-casino-2/ detaillierte Informationen finden.

Ein weiterer Punkt, der für mich von großer Bedeutung ist, ist der Kundensupport. Ich konnte mich bei Fragen jederzeit an den 24/7 Support wenden, der in mehreren Sprachen verfügbar ist. Das Team ist äußerst hilfsbereit und geduldig, was mir das Gefühl gibt, in guten Händen zu sein. Allerdings muss ich zugeben, dass der Live-Chat zu Stoßzeiten etwas überlastet ist, was gelegentlich Wartezeiten bedeutet. Trotz dieses kleinen Nachteils bleibt 888 Casino für mich eine der besten Plattformen – vor allem, wenn man sich auf ein verlässliches und hochwertiges Spielerlebnis verlassen möchte.

Aktuelles

Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“

12. März 2025

Am Freitag, den 07.03.2025 war es wieder soweit: alle Klassen beteiligten sich an der Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ und sammelten gemeinsam Müll. Dabei wurde das Gebiet rund um die Schule gesäubert. Nach getaner Arbeit versorgte der Förderverein die Kinder mit Getränken und Snacks.

Weiter lesen

Kreisschwimmfest

Am 20.02.2025 trat die Grundschule Edendorf mit sieben Kindern der Klassen 3c und 4b am 40. Kreisschwimmfest in der Schwimmhalle Itzehoe an. Dabei ging es um die Disziplinen 25m Brust, 25m Freistil und 4x25m Staffel. Alle Kinder schwammen mit großer Begeisterung und Aufregung, wobei Sophia sogar den zweiten Platz und somit einen Platz auf dem […]

Weiter lesen

Zeit für Kinderrechte

20. Februar 2025

Anfang Februar bekam die Klasse 4b für zwei Tage Besuch von Nina Becker, die für den Kinderschutzbund Schleswig-Holstein arbeitet. Die Klasse hatte sich für das Projekt beworben und wurde für dafür ausgewählt. Am ersten Tag lernten die Klasse und Nina sich kennen und erarbeiteten in Partnerarbeit Rechte der Kinder, auf Basis der UN-Kinderrechtskonventionen. Spielerisch und […]

Weiter lesen

Holcim-Cup

11. Februar 2025

Am 4. Februar war die GS Edendorf mit neun Kinder beim Holcim Cup in Brokdorf. Der Holcim Cup ist ein Handball-Turnier für Grundschulen. Frau Lück und Frau Stabenow haben uns begleitet. Wir haben vorher mit Frau Stabenow in der Handball-AG trainiert. In der Gruppenphase haben wir gegen drei Mannschaften gespielt. Wir haben uns leider nicht […]

Weiter lesen

Erfolg beim Kunstwettbewerb

19. Januar 2025

Juna und Noah aus der 4. Klasse haben erfolgreich am 2. Kunstwettbewerb der Kulturstiftung Itzehoe teilgenommen. Im Rahmen des Kunstunterrichts entstanden ihre Werke zum vorgegeben Thema „Klangbilder“. In einer feierlichen Zeremonie wurden ihre Werke im Prinzesshof prämiert. Wer neugierig auf die Ergebnisse ist, schaut mal auf die Seite der Kulturstiftung.

Weiter lesen