Alles für die Schüler – Attraktive Schulangebote an der Grundschule Edendorf
Seit dem Schuljahr 2005/06 wird an der Grundschule Edendorf nach dem Prinzip der Verlässlichen Grundschule unterrichtet.
Steinburg Sozial bietet in den an den Unterricht angrenzenden Zeiten eine Betreuung: in der Zeit von 6.40 Uhr -7.40 Uhr und von 11.30-17.00 Uhr an. Nach der 4. Stunde gibt es um 11.35 Uhr Hausaufgabenhilfe, bevor auf Wunsch um 12.30 Uhr oder um 13.30 Uhr gemeinsam zu Mittag gegessen werden kann. Danach ist jeden Nachmittag ein anderes Aktiv-Programm vorgesehen.
Erfahren Sie mehr über unser Betreuungsangebot in der Schülerbetreuung an der Grundschule Edendorf Itzehoe*

Vier Mentor/innen treffen sich regelmäßig außerhalb des Regelunterrichts einmal in der Woche mit unseren Kindern in den Räumen der Schule. Dort lesen Sie gemeinsam Geschichten oder Sachbücher in deutscher Sprache. Dabei steht im Vordergrund, die Freude am Lesen zu wecken und die Sprachkompetenz der Kinder zu verbessern. Die Arbeit mit den Mentor/innen ist kostenlos und freiwillig.

Lesen macht Spaß; Lesen bildet; Lesen ist ein schöner Teil des Lebens. Dank unserer Schulbücherei haben unsere Schüler von der ersten Klasse an ganz leicht Zugang zu spannender und abwechslungsreicher Lektüre.
Unsere Schulbücherei wird von Eltern geleitet, die jeweils eine Klasse einmal wöchentlich beim Ausleihen von Büchern betreuen.

Am Schulkiosk können die Schüler in der großen Pause etwas zu essen und zu trinken kaufen. Die Dritt- und Viertklässler unterstützen den Verkauf.

Unsere Arbeitsgemeinschaften (AGs) werden sowohl von Lehrern als auch von Sportvereinen geleitet.
Aktuell angebotene AGs:
- Fußball
- Handball
- Basketball
- Antolin
- Musik
- Chor
- Theater
- Textil-Werkstatt
- Garten
- Computer

Unsere Schüler besuchen Theatervorstellungen oder gehen ins Kino. Für eine Märchenvorstellung laden wir regelmäßig eine Theatergruppe in unsere Schule ein. Autorenlesungen und andere Vorträge ergänzen unser kulturelles Angebot an die Schüler.
Der Flohmarkt wird alljährlich vom Förderverein veranstaltet. Die Einnahmen fließen in Projekte oder Anschaffungen für Schule und Schüler.
Der Unterricht endet – was nun?
Familie und Beruf zu vereinbaren ist in der heutigen Zeit nicht leicht. Die Betreuung der Kinder vor und nach dem Schulunterricht wird immer wichtiger. Für viele berufstätige Eltern stellt sich die Frage: Was macht unser Kind vor und/oder nach der Schule. Für diese Fälle gibt es die Schulbetreuung Edendorf. Hier haben die Eltern die Möglichkeit, zu festen Zeiten oder ganz individuell, ihre Kinder in eine sichere und pädagogische Betreuung zu geben.
Die Schülerbetreuung Edendorf ist von 6:40 bis 7:40 Uhr und von 11:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. Sie befindet sich in 3 Räumen direkt im Gebäude der Grundschule.
Betreuungsangebot
In der Schülerbetreuung Edendorf der Steinburg Sozial GmbH werden die Grundschüler vor und nach dem Unterricht betreut. Unser pädagogisches Fachpersonal kümmert sich von 6.40 Uhr bis 7.40 Uhr und von 11:30 bis 17:00 Uhr um die Bedürfnisse der Kinder.
Während der Betreuungszeit am Morgen wird hauptsächlich mit den verschiedenen Materialien gebastelt und gespielt.
Ab 11:30 Uhr beginnt die Betreuung nach der Schulzeit. Hier können die Kinder bereits die Hausaufgaben erledigen. So bleibt am restlichen Nachmittag viel Zeit zum Spielen.
Außerdem wird ab 12:30 Uhr warmes Mittagessen angeboten.
Ab 14:00 Uhr bekommen die Kinder ein täglich wechselndes Aktivprogramm angeboten. Die Projekte werden immer für ein Schulhalbjahr gewählt und nach ein oder zwei Schnupperstunden regelmäßig besucht, z.B. Wald und Wildnis, Basteln durch das Jahr, Schach, Tischtennis, Computer-AG
Mittagessen
Das Mittagessen findet gemeinsam in der Zeit von 12:30 bis 13:00 Uhr oder von 13:30 bis 14:00 Uhr statt.
Betreuungszeiten und Kosten
In der Schülerbetreuung werden bis zu 80 Kinder aufgenommen. Über eine weitergehende Ferienbetreuung wird jeweils gesondert informiert.
Schülerbetreuung
Ab dem 1. August 2017 ist Steinburg-Sozial der Träger der Offenen Ganztagsschulen und der Schulkindbetreuung an allen Grundschulen der Stadt Itzehoe.
Wichtige Informationen und Formulare erhalten Sie hier:
- Broschüre Offener Ganztag (1 MB)
- Speiseplan KW 26 (249 kB)
- Speiseplan KW 25 (248 kB)
- Speiseplan KW 24 (247 kB)
- Speiseplan KW 23 (248 kB)
- Speiseplan KW 22 (247 kB)
- Anmeldeformular Betreuung (429 kB)
- Betreuungsvertrag OGT (435 kB)
- Anmeldung Projekte 2. HJ (716 kB)
- Elterninformation Ferienbetreuung (392 kB)